Customer-Advisory-Board
Sie wissen aus der Praxis, dass die Schwierigkeiten geeignetes und qualifiziertes Personal zu finden immer größer werden.
Fluktuation verringern, Mitarbeiter an das Unternehmen binden, Talente im eigenen Unternehmen finden, Mitarbeiter und Führungskräfte weiter entwickeln gehören mittlerweile zu den wesentlichen und strategischen Aufgaben der Geschäftsführungen und Personalabteilungen in den Unternehmen.
Doch wie können Unternehmen Potentiale von Mitarbeitern und Bewerbern zuverlässig sicher identifizieren?
Wir möchten Sie herzlich zu einer spannenden Veranstaltung mit folgenden Themen einladen und Ihre Meinung dazu erfahren:
„Potenzialdiagnostik State-of-the-Art“
- Stand der Wissenschaft
- Verfahren zur Messung der Persönlichkeit
- Welche Dimensionen können gesichert gemessen werden?
- Warum ist die Persönlichkeit wichtig für Arbeitsleistung und Arbeitszufriedenheit? Job-Person-Passung.
- Welche Erkenntnisse und Maßnahmen können aus der Potenzialdiagnostik gezogen werden?
- Wie profitieren Sie davon?
Unser Gastredner:
Prof. Dr. David Scheffer, ist seit 2010 Professor für Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie an der Nordakademie/Hamburg. Der engagierte Persönlichkeitsforscher wird uns mitreissen durch sein umfassendes Wissen, dass er alltagstauglich präsentiert. Tolle Beispiele aus dem Berufsleben, gepaart mit Know-How aus jahrzehntelanger Grundlagenforschung sorgen dafür, dass wir motiviert wieder an unsere Schreibtische zurückkehren werden: mit der festen Absicht, vieles von dem neu gelernten nun auch umzusetzen.
WO | Steigenberger Graf Zeppelin, Arnulf-Klett-Platz 7, 70173 Stuttgart |
WANN | 10. Jul 18 |
Get together ab 9:30 Uhr | |
Beginn 10 Uhr | |
Ende ca. 15:30 Uhr | |
Getränke / Snack inkl. |
Bitte melden Sie sich bei uns im Büro unter 05130 – 58492-0 oder unter an.
Hier können Sie die Vorträge des Tages herunterladen: Downloads
(Link abgeschaltet. Bitte kontaktieren Sie die WAfM)
Vortrag Prof. David Scheffer
Vortrag WAfM